Camping & Zelten in Schweden – Beliebte Reiseziele

Du möchtest mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder einfach mit Rucksack und Zelt durch Schweden reisen? Dann stehen Dir viele Ziele offen. Schweden ist für Aktivtourismus prädestiniert. Abseits der Europastraßen warten interessante Touristenstraßen wie der Inlandsväg, ebenso wie es für Radfahrer und Wanderer unzählige gut ausgeschilderte Fernwege gibt. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten des Schwedischen Touristenvereins (STF) und den Campingplätzen der Sveriges Camping- & stugföretagares Riksorganisation (SCR) bieten sich auch in freier Natur viele Quartiermöglichkeiten. Das Jedermannsrecht macht es möglich! Wenn Du zu Camping- und Zelturlauben hilfreiche Informationen suchst, empfehle ich Dir folgende Beiträge:

Beliebte Beiträge zu Camping & Zelten in Schweden

Gute Gründe für Camping- & Zelturlaub in Schweden

Zelten in SchwedenWas Dich im Schweden Urlaub Blog nicht erwartet, sind Bewertungen von Campingplätzen wie sie bereits auf mehreren Plattformen im Internet zu finden sind. Mir geht es eher darum, interessante Ferienregionen und dort gelegende Campingplätze als Übernachtungsmöglichkeiten vorzustellen. Ich spreche damit all jene Schwedenurlauber an, die kein Ferienhaus oder Hotelzimmer buchen wollen, sondern auf der Suche nach Stationen für ihre Reise mit dem Wohnmobil, Wohnwagen, Pkw oder Fahrrad sind.

Campingplatz in SchwedenDass Campen in Schweden auch heute noch so beliebt ist, liegt an den sehr hohen Standards und dem verlässlichen Erholungsfaktor: Wenn Du nicht gerade zur Ferienzeit einen der Vier-Sterne-Familiencampingplätze an der Ostseeküste oder auf Gotland aufsuchst, sind Dir Ruhe und Entspannung eigentlich überall „garantiert“. Hinzu kommen Faktoren wie die schwedische Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt die Kontaktfreudigkeit anderer Schwedenurlauber. Auf Campingplätzen lernt man eben schneller Leute kennen als im Ferienhaus – und die Nähe zur Natur, die Outdoorerfahrung, die Einfachheit dieser Urlaubsform stehen bei vielen Aktiv- und Familienurlaubern zeitlos hoch im Kurs.

Alle Beiträge zu Camping & Zelten in Schweden

Trekking in Schweden: Wanderwege, Campingplätze, Ausrüstung

Schweden: Wanderweg mit Trekkern im Fjäll Wandern heißt heute Hiking oder Trekking. Wer Tagestouren auf vorgegebenen Routen zurücklegt, darf sich Hiker nennen. Wer längere Strecken durch die Wildnis marschiert, gehört zu den Trekkern. Insofern möchte ich in diesem Beitrag einige Tipps für Hiker und Trekker zusammentragen, denn gerade bei Wandertouren in Schweden ist die Unterscheidung […]

Västergötland: Sehenswürdigkeiten & Ferienhaus-Urlaub

(Bild in Lizenz von Alexander – stock.adobe.com) Im Hinterland der schwedischen Westküste erstreckt sich die Landschaft Västergötland, in der betriebsame urbane Zentren auf verträumte Siedlungen zwischen Wäldern und Seen treffen. Große Teile der Region lassen sich nur auf kleinen Landstraße erkunden – so wie im Bild bei „Hofsnäs Herrgård“, ein Ausflugsziel im Naturschutzgebiet Torpanäset. Auf […]

Kalmar mit Öland, Schloss, Kalmarsund & Blå Jungfrun

Schloss Schloss Kalmar drohte im 19. Jahrhundert der Abriss (Bild in Lizenz von michael715 – stock.adobe.com) Die Stadt Kalmar liegt an der südschwedischen Ostseeküste. Sie streckt weit in die gleichnamigen Meerenge hinaus, welche die Insel Öland vom Festland trennt. Der Kalmarsund kann von Schiffen durchfahren werden und bildet einen natürlichen Übergang vom Schärengarten bei Karlskrona […]