Schweden Rundreise: Reiseziele mit Auto & Wohnmobil

Michael März

In dieser Rubrik findest Du Beiträge, die Dir bei der Planung und Vorbereitung von Rundreisen durch Schweden helfen – ob mit Motorrad, Pkw, Wohnmobil oder Fahrrad. Mobilität ist für Schwedenurlauber unerlässlich: Egal ob im dichtbesiedelten Schonen oder im menschenleeren Lappland – wer etwas vom Land sehen will, kommt nicht umhin, große Entfernungen zurückzulegen. Deshalb sind Rundreisen mit dem Auto die beste Möglichkeit, Schweden zu erkunden. Und keine Sorge: Unter Stress durch Staus oder aggressive Fahrer wirst Du dabei nicht leiden. Je nördlicher Du gelangst, umso eher wird Dir das Gefühl begegnen, Dich über Verkehrsansammlungen zu freuen. Denn schon in Värmland oder Dalarna kann es ziemlich einsam werden!

Beliebte Beiträge zum Thema Schweden Rundreise

Schweden Rundreise – Empfehlungen

Zu den bereits gesammelten Routenvorschlägen und Tipps für Reiseziele kommen Stück für Stück weitere hinzu. Neben den Großstädten möchte ich auch die einzelnen Provinzen näher beleuchten. Von Schonen bis Lappland bietet jede von ihnen ihre Besonderheiten – so wie es Selma Lagerlöf in Nils Holgerssons Reise geschildert hat. Doch im Unterschied zu diesem weltbekannten Reiseroman werde ich vor allem aktuelle Informationen präsentieren und auf laufende Ereignisse und neue Attraktionen eingehen. Schaue regelmäßig vorbei, damit Dir nichts entgeht!

Schweden von Süden nach Norden – die Landesteile

Schweden Rundreise: Ystad in SchonenBei der Planung Deiner Rundreise durch Schweden solltest Du die regionale Einteilung des Landes kennen und berücksichtigen. So kannst Du Dich leichter in Katalogen von Hotel- und Ferienhausanbietern orientieren und im Internet schneller zu Deinen Reisezielen recherchieren. Schweden besitzt zwar eine klare Verwaltungsstruktur, aber die einzelnen Provinzen (Län) sind Touristen wenig geläufig – nicht nur, was ihren Namen betrifft, sondern auch, was ihre geografische Lage angeht. Deshalb behilft man sich mit der Einteilung von Süden nach Norden, die auf Grund der Ausdehnung des Landes leider nicht ganz eindeutig ist: Wo endet Schwedens Süden? Wo liegt in einem Land von 1.572 km Länge die Mitte?

Schweden Rundreise: KattegatAntworten liefert die historisch hergeleitete Einteilung Schwedens in drei Landesteile: Götaland, Svealand und Norrland. Ersteres bildet Südschweden und reicht von Trelleborg im Süden bis auf eine Linie zwischen der Provinz Dalsland, dem Vänern, dem Vättern, dem Götakanal und der Stadt Norrköping. Svealand ist das, was man unter Mittelschweden versteht: Die Region zwischen der norwegischen Grenze Värmlands und Dalarnas bis zu den Schären südlich von Stockholm und der Mündung des Dalälven in die Ostsee. Der Norden, Schwedisch Lappland, ist flächenmäßig so groß wie beide Landesteile zusammen. Ihm werden insgesamt fünf Provinzen zugerechnet, die allesamt dünn besiedelt sind. Die „ungleiche“ Einteilung hat neben historischen auch politische, verwaltungstechnische und statistische Gründe.

Falls Dich nicht nur online, sondern auch offline auf den nächsten Schwedenurlaub vorbereiten willst, solltest Du zu einem klassischen Reiseführer für Schweden greifen. Ich habe die wichtigsten gelesen und Empfehlungen zusammengetragen.

Alle Beiträge zu Rundreisezielen

Vildmark in Schweden: Nationalpark Hamra & Orsa Finnmark

Schwedische Vildmark pur: Gegend am Helvetesfall in der Orsa Finnmark (Bild in Lizenz von Aneta Steck – stock.adobe.com) Vildmark ist etwas, das es in Deutschland eigentlich nicht gibt – sieht man einmal von den kleinen Nationalparks in den Mittelgebirgen und an den Küsten ab. Gemeint ist im Wortsinn das „wilde Land“, also unbewohnte und unberührte […]

Pauschalreise nach Schweden & Stockholm buchen – 4 Beispiele

Mit dem Bus auf Pauschalreise nach Schweden Es gibt sicher typischere Länder für Pauschalreisen als Schweden. In den Norden zieht es eher Individualisten, die die Landschaften und Naturschönheiten für sich selbst entdecken wollen und Massentourismus aus dem Weg gehen. Kurzum: Leute, die ihren Urlaub nicht gerade auf Portalen buchen. Aus eigener Erfahrung kann ich deshalb […]

Wellness in Schweden: Urlaub im Wellnesshotel – 3 Reiseideen

Schwedische Kur- und Wellnesstradition: Die Heilquelle im Ronneby Brunnsparken Wellnesswochenenden und Wellnessurlaube liegen hierzulande seit Jahren im Trend. Wenn man Reisekataloge durchblättert oder Werbeanzeigen im Internet beachtet, entsteht der Eindruck, als sprießen Wellnesshotels geradezu wie Pilze aus dem Boden. Auf meinen Schwedenreisen bin ich bislang nicht darauf aufmerksam geworden. In meinem heutigen Beitrag möchte ich […]