Schweden – Städtereise nach Stockholm, Göteborg & Co.

Michael März

Qualität statt Quantität – das trifft auf die schwedischen Metropolen zu: Es gibt nicht viele und die wenigen sind auf jeden Fall eine Reise wert. Malmö, im Süden, erlebt seit der Jahrtausendwende eine berauschende Entwicklung von der Arbeiter- und Hafenstadt zur Dienstleistungsmetropole mit vielen Neubürgern aus Dänemark. Es ist ein bisschen wie Schwedens Miami: Hier dauert der Sommer am längsten und zum Strand ist es nicht weit. Im Winter fliegt man von Kopenhagen aus in die Türkei. Göteborg geht es gelassener an, bietet die Einkaufsmeile Avenyn und ab Mai große Sport- und Konzertveranstaltungen. Die Hafenstadt ist Schauplatz vieler Krimis und Schwedens Tor zur Welt. Im Norden der Stadt locken die Schären zum Wochenendausflug. Und die Hauptstadt? Für Stockholm reicht ein Kurztrip übers Wochenende keinesfalls aus! Die Metropole auf dem Wasser des Mälaren und der Ostsee wird Dich in Ihren Bann ziehen. Unzählige Museen und Kultureinrichtungen stehen Dir offen. Genieße den Ausblick vom Katharinahissen, lass Dich in GrönaLund durchschaukeln und schaue im Skansen den Elchen beim Sonnen zu. So erholsam kann eine Städtereise in Schweden sein!

Schwedens größte Städte im Überblick

  • Stockholm: ca. 1.560.000 Einwohner
  • Göteborg: ca. 590.000 Einwohner
  • Malmö: ca. 312.000 Einwohner
  • Uppsala: ca. 156.000 Einwohner
  • Västerås: ca. 120.000 Einwohner
  • Örebro: ca. 120.000 Einwohner

Beliebte Beiträge des Themenbereichs Städtereise

Städtereise in Schweden: VisbyNeben den drei bekannten Metropolen werde ich in Zukunft auch Örebro, Uppsala, Lund und weitere Städte Schwedens als Reiseziele in den Blick nehmen. Immerhin habe ich die meisten von ihnen bereits persönlich bereist. Ein weiteres Augenmerk wird auch auf stadtübergreifenden Reisen liegen: Die Städte am Bottnischen Meerbusen lassen sich zum Beispiel prima per Bahn oder Mietwagen besuchen.

Städtereise in Schweden: MalmöEin geeignetes Ziel für Wochenendurlauber sind auch die Städtedreiecke Malmö – Lund – Helsingborg, Karlskrona – Ronneby – Karlshamn und die neue „Doppelstadt“ am Öresund: Kopenhagen – Malmö. Einst wegen seiner Randlage etwas stiefmütterlich behandelt, entwickelt sich Malmö heutzutage prächtig und gehört zu den Städten in Schweden, die am schnellsten wachsen. Die Stadtplanung stößt deshalb auf internationales Interesse und wird lediglich von einem noch ambitionierteren Projekt in den Schatten gestellt: der Umzug Kirunas. Die Bergbaustadt in Nordschweden erhält ab 2014 ein neues Stadtgebiet. Das alte wird teilweise abgerissen, da es auf unsicherem Grund steht.

Alle Beiträge zu Städtereisen nach Schweden

Maut in Schweden – City-Maut in Stockholm & Göteborg

Schwedische Mautstation an der Öresundbrücke Für Selbstfahrer ist Schweden seit jeher ein interessantes Reiseland: gut ausgebaute Straßen, keine Vignettenpflicht und nirgends Staus – das verspricht Fahrspaß und Abwechslung vom Alltag. Damit dies auch über die nächsten Jahrzehnte hinweg so bleibt, gibt es seit 2007 kleine Ausnahmen, was die Mautfreiheit betrifft. Damals führte die Stadt Stockholm […]

Uppsala (Schweden): Dom, Skokloster & Camping in Uppland

Die Spitzen des Doms zu Uppsala ragen fast 119 Meter in die Höhe Wer über Stockholm nach Norden gelangen will oder über Schwedens größten Flughafen in Arlanda ein- oder ausreist, kommt automatisch durch die Provinz Uppland. Frei übersetzt könnte man vom „offenen Land“ sprechen, denn die Landschaft nördlich der Hauptstadt ist an vielen Stellen eine […]

Skansen in Stockholm: Schweden als Freilichtmuseum

Braunbären sind Wildtiere, die im Tierpark Skansen zu sehen sind Sind wir ehrlich: Der Besuch eines Freilichtmuseums steht selten auf der To-Do-Liste von Städtereisenden. In Stockholm ist das anders. Der Grund ist Skansen: Hier findest Du ein ganzes Land im Kleinformat zusammengefasst und kannst Schweden kennen lernen, ohne die Stadtgrenze zu verlassen. Bei einem Wochenendtrip […]

Kopenhagen – Malmö: Städtereise in die Öresundregion

Im Kopenhagener Nyhavn reihen sich Restaurants und Bars aneinander Die Öresundregion mit den Großstädten Kopenhagen und Malmö wächst seit der Jahrtausendwende immer enger zusammen. Aus zwei Ballungsräumen, verteilt auf Schweden und Dänemark, ist ein gemeinsamer Großraum geworden, in dem Grenzen und Unterschiede der beiden skandinavischen Nationen verschwimmen. Sichtbar wird diese Entwicklung vor allem entlang der […]