Lust auf einen erlebnisreichen Familienurlaub? Dann empfehle ich Dir Schweden als Reiseziel! Lerne geeignete Ziele kennen und was es dort zu erleben gibt.

In Südschweden sind die meisten Schweden beheimatet. Und auch die meisten Touristen reisen in diese Region. Begonnen mit Malmö und dem Öresund über die Südküste bei Ystad und Ales Stenar bis hinauf nach Öland und zur Heimat von Michel aus Lönneberga. Vieles Schwedentypische ist bereits in diesem Zipfel des Landes zu finden – selbst wilde, unberührte Natur und hunderte Seen zum Baden und Kanu fahren. Alles Wichtige zu diesen Attraktionen und was es noch in Südschweden zu entdecken gibt, erfährst Du in dieser Rubrik.
Viele Ziele in Südschweden lassen sich auf einer Rundreise entdecken. Wenn Du Dir 10 bis 14 Tage Urlaub nehmen kannst, empfehle ich Dir, meinen ausführlichen Routentipp für eine Reise mit Auto, Motorrad und Wohnmobil zu lesen. Darin stelle ich eine Reise von Malmö über Göteborg bis Stockholm vor. Sie führt durch die größten Städte des Landes, aber auch durch viele interessante Landschaften wie Bohuslän, Värmland und entlang der großen schwedischen Seen. Ich bringe viele eigene Erfahrungen in den Beitrag ein, verbunden mit Tipps für Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen:
Auch wenn ich nichts davon halte, die Bedeutung von Welterbestätten zu überhöhen – schließlich ist nicht jede der Stätten gleich ein unbedingtes touristisches Muss -, möchte ich mit dem Überblick über das Welterbe in Südschweden verdeutlichen, wie vielseitig die Kulturlandschaft zwischen Trelleborg und Stockholm ist. Von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert entstanden immer wieder außergewöhnliche Kunstwerke, Bauwerke und technische Meisterleistungen, die die Identität Südschwedens bis heute prägen.
Damit bei Deiner Reiseplanung nichts schief gehen kann, empfehle ich Dir, rechtzeitig einen guten Reiseführer für Südschweden zu bestellen. Dieser wird Dir unterwegs bessere Dienste leisten als alle Apps und Blogs.
Lust auf einen erlebnisreichen Familienurlaub? Dann empfehle ich Dir Schweden als Reiseziel! Lerne geeignete Ziele kennen und was es dort zu erleben gibt.
In Lund locken Dom, Altstadt und weitläufige Parks zu einem Stadtbummel. Darüber hinaus bietet die ansässige Universität sehr gute Studienbedingungen.
Mit der Ölandbrücke (auf Schwedisch: Ölandsbron) gelangst Du über den Kalmarsund auf die Insel Öland. Kostet die Brücke Maut? Hier erfährst Du die Antwort:
Norröra: Kräheninsel Saltkråkan (Foto: Visit Roslagen AB) Ihr richtiger Name ist Norröra, aber die meisten Schweden kennen sie als Saltkråkan (deutsch: die Salzkrähe). Astrid Lindgren hat die kleine Insel im Schärengarten von Roslagen für ihr Drehbuch zur Kinderserie „Ferien auf der Kräheninsel“ umgetauft. Die 13-teilige Serie wurde im Sommer 1963 gedreht. Ein Jahr später kam […]
Hindens Rev ist eine kleine Landzunge der Halbinsel Kålland. Mein Erfahrungsbericht von einer Wanderung offenbart Dir die landschaftlichen Besonderheiten.