Bohuslän lockt mit seinen Schären und Küstendörfern zum abwechslungsreichen Camping- oder Ferienhaus-Urlaub. Ich habe Tipps zur Reiseplanung gesammelt.

In Deutschland werden sie mittlerweile als Fertighäuser nachgebaut, in Schweden kann man sie zumindest für eine Urlaubszeit mieten: Die Rede ist von klassischen Schwedenhäusern. Sie sind bekannt für ihr typisches Falunrot und die weißen Fensterrahmen. Vermieter und Agenturen solcher Ferienhäuser gibt es mittlerweile en masse. Wer es ausgefallener und individueller mag, wird Übernachtungsmöglichkeiten wie das Eishotel in Jukkasjärvi suchen. In dieser Kategorie soll es jedoch eher um die Basics gehen: klassische Stugas oder Familienferienhäuser wie Sie zum Teil auch auf großen Campinganlagen zu finden sind.
Im Unterschied zu den einschlägigen Online-Ferienhauskatalogen mit ihren ellenlangen Listen geht es mir um Klasse statt Masse. Ich stelle Dir interessante Regionen für Ferienhausurlaube vor und verknüpfe meine Reisetipps mit ausgesuchten Empfehlungen für Stugas und Schwedenhäuser. So bieten die Beiträge auch leidenschaftlichen Campern, Zeltern und Pauschalreisenden einen deutlichen Informationsgehalt.
Über die Buchungsmaske meines Reisepartners Booking.com kannst Du von hier aus direkt nach verfügbaren Ferienhäusern Ausschau halten:
Viele Städte und Landschaften in Schweden habe ich selbst bereist und werde es weiterhin tun, aber natürlich ist es mir unmöglich, alle Ferienhäuser auszuprobieren. Deshalb nehme ich Vorschläge von Lesern und Vermietern gerne entgegen: Wenn Du ein sehr schönes Ferienhaus in Schweden kennst und Deinen Geheimtipp öffentlich machen willst, kannst Du mich kontaktieren. Ich werde den Vorschlag prüfen. Wenn ich überzeugt bin, schreibe ich zu dem Haus und der umliegenden Ferienregion einen Beitrag!
Bohuslän lockt mit seinen Schären und Küstendörfern zum abwechslungsreichen Camping- oder Ferienhaus-Urlaub. Ich habe Tipps zur Reiseplanung gesammelt.
Der 1983 geschaffene Tiveden Nationalpark liegt, zusammen mit dem Unden und weiteren kleinen Seen, auf dem schmalen Landstrich zwischen Vänern und Vättern. Bei der Reiseplanung kann diese Gegend leicht übersehen werden. Immerhin haben auch die nahegelegenen Uferseiten ihre Anziehungspunkte: Am Vänernsee steht die bekannte Schleuse von Sjötorp, welche den Götakanal mit Schwedens größtem See verbindet. […]
Auf halber Strecke zwischen Stockholm und Uppsala liegt Schwedens älteste noch existierende Stadt: Sigtuna. Sie wurde um das Jahr 980 gegründet und erlebte bis zum Ende des 13. Jahrhunderts eine Blütezeit. Der erste christliche König Schwedens nahm in der Stadt seinen Sitz und auch die ersten schwedischen Münzen wurden hier geprägt. Im Hochmittelalter verlor Sigtuna […]
Ein gelungener Aktivurlaub passiert nicht einfach so. Er setzt Eigeninitiative, Ausrüstung und zumindest grundlegende Kenntnisse über das Reiseziel voraus. Es kann also durchaus Sinn machen, sich an einen der vielen Reiseanbieter zu wenden, um ein Paket aus Unterkunft und Aktivitäten zu buchen. Das klingt auf Anhieb vielleicht nach Pauschalurlaub, kann in der Praxis aber sehr […]
Lexika geben sich oft damit zufrieden, Mälaren als drittgrößten See Schwedens zu beschreiben. Wie schade! Denn über die besondere Gestalt des Gewässers, seine interessante Lage und die wichtigen Reiseziele an seinen Ufern ist damit nichts gesagt. Beginnen wir bei seinen Ausmaßen: Der Mälarsee erstreckt sich zwischen dem Stadtgebiet Stockholms und den Kleinstädten Köping und Kungsör […]